Hier finden Sie einige Projekte, die mit Hilfe engagierter Eltern, Mitgliedern und dem Förderverein umgesetzt werden sollen/konnten.
Vielen Dank an alle, die die Projekte der Elisabeth-Christinen-Grundschule ehrenamtlich unterstützen.
Spendenaktion - Wasserspender - 06/2019
Seit dem Umzug der ECG in die Buchholzer Straße hatten die Kinder und Pädagogen etwas Zeit, sich am neuen Schulstandort einzuleben. Dabei hat sich inzwischen auch gezeigt, dass es nicht mehr alles so ist, wie gewohnt. Für die Kinder gibt es keine Möglichkeit mehr, ihre Trinkflaschen mit Wasser aufzufüllen.
Im alten Schulgebäude gab es in jedem Klassenraum ein Waschbecken, das von den Kindern zum befüllen der Trinkflasche genutzt werden konnte. Am neuen Schulstandort gibt es nur die Möglichkeit, die Trinkflaschen in den Waschräumen aufzufüllen, was aus hygienischen Gründen nicht erlaubt ist. Daraus ist die Idee geboren, einen Wasserspender anzuschaffen, an dem die ganze Schulgemeinschaft jederzeit frisches Wasser zapfen kann.
Bitte unterstützen Sie das Projekt und überweisen Sie eine Spende mit dem Betreff "Wasser" auf das Konto des Fördervereins:
Förderverein Elisabeth-Christinen-
BIC: BELADEBEXXX.
Vielen Dank.
Preisverleihung Altpapiersammelwettbewerb - 05/2019
Eine kleine Delegation der Klasse 2a und 3a hat am 26.05.2019 im Rahmen des Sportfestes der Berliner Füchse die Urkunde für den
5. Platz beim Altpapiersammelwettbewerb von Hr. Mohnke (Bartscherer) entgegengenommen. Ein tolles Ergebnis was wir gemeinsam erreicht haben.
Aktuell nehmen insgesamt 123 Schulen teil.
Im Zeitraum 07 - 12/2018 wurden 7.320 Kilo in der ECG abgeholt. Besten Dank an unseren Hausmeister, der immer die Abholungen organisiert und betreut.
Wir erhalten eine Prämie von 500€ für den 5. Platz sowie eine Vergütung des gesammelten Papiers von 402,60€.Über einen Zuschuss zur Klassenkassen können sich freuen: 1c, 2a, 2b, 6a,
Vielen Dank für das tolle Engagement und bringen Sie weiterhin Altpapier in die Schule. Dienstags und Freitags wird gewogen und den Klassen zugerechnet. Die nächste Auswertung erwarten wir im November/Dezember für den Zeitraum 01-06/2019.
Neue Papierwaage - 04/2019
Jeden Dienstag und Freitag morgens ist Frau Wegel mit Ihrem Papierdienst vor Ort, um das von Ihnen mitgebrachte Altpapier zu wiegen. Dafür sponsorte der Förderverein jetzt eine Paket-Waage, damit auch größere Mengen schnell abgewogen und zugeordnet werden können.
Unterstützen Sie uns und bringen Sie Ihr Altpapier mit, damit wir unseren 5. Platz beim Bartscherer Altpapiersammelwettbewerb halten können - oder sogar unter die TOP 3 kommen?!
Anteilig erhalten alle Klassen die mitmachen einen Zuschuss zur Klassenkasse. Fr. Wegel und den fleißigen Helfern der Klasse sowie den emsigen Sammlern danken wir für den tollen Einsatz.
Einladung zur Jahreshauptversammlung - 04/2019
Neuanschaffungen für den Hort - 03/2019
Die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf in 09/2018 wollen wir dafür nutzen, schnell und unkompliziert bei Neuanschaffungen zu unterstützen. So kam das Erzieher-Team der ECG mit einigen Wünschen auf uns zu, die wir gern erfüllt haben.
Das Gesellschaftsspiele-Inventar wurde um 3 neue Spiele ergänzt sowie neue Kisten zur Aufbewahrung und Verstauung bereit gestellt.
Gesamtelternversammlung bezüglich des Umzugs in das neue Schulgebäude - 01/2019
Wenn eine komplette Schule umzieht gibt es viel zu tun und zu besprechen. Am Donnerstag den 17.01.2019 trafen sich in der Aula das Max-Delbrück Gymnasiums interessierte Eltern, die Schulleitung, Vertreter der Stadt, die Polizei sowie das zuständige Architekturbüro. In 1 1/2 h wurden die Eltern über das neue Gebäude informiert und es konnten Fragen gestellt werden. Fr. Ahrens (stellvertretende Vorstandsvorsitzende der GEV) schrieb zusammenfassend einen Bericht zur Versammlung.
Es gibt noch viel zu tun. Packen wir´s an.
Am 11.02.2019 beginnen die Kinder den ersten Schultag im 2. Halbjahr im neuen Schulgebäude in der Buchholzer Straße.
Helfen mit nur drei Klicks - der Förderverein ist in den Spendenportalen Bildungsspender. de und smile.amazon.de angemeldet.
Helfen Sie, indem Sie über diese Portale einkaufen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Altpapier sammeln, weil Altpapier ein Rohstoff ist.
1999 fiel der Startschuss zum Bartscherer Altpapiersammelwettbewerb,
an dem die ECG als eine von 143 Schulen teilnimmt.
Wir sammeln Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte u.ä.,
die von Bartscherer abgeholt und dem Recycling-Kreislauf wieder zugeführt werden.
Machen Sie mit und helfen Sie, sowohl die Gesamtmenge und somit auch das
Pro-Kopf -Gewicht zu erhöhen und den 5. Platz zu halten.
Preise:
1. Platz dotiert mit 1.000,- €, 2. Platz dotiert mit 875,- €, 3. Platz dotiert mit 750,-
€
4. Platz dotiert mit 625,- €, 5. Platz dotiert mit 500,- €, 6. Platz dotiert mit 375,-
€
7. Platz dotiert mit 250,- €, 8. Platz dotiert mit 150,- € , 9. Platz dotiert mit 125,-
€
10. Platz dotiert mit 100,- €
Alle teilnehmenden Schulen erhalten grundsätzlich eine Vergütung auf die Sammelmenge in Höhe von 55,- € pro 1.000 Kilo (Stand 2. Halbjahr 2013).
Antrag auf Fördermittel
Sie planen eine Veranstaltung oder eine Ausgabe für die Schule,
bei der der Förderverein unterstützen kann?
Wir helfen gern, kommen Sie auf uns zu.